Medienmitteilungen

Selten war es derart klar, ob man sich für die Initiative oder den Gegenvorschlag entscheiden soll wie bei der Unternehmens-Verantwortungs-Initiative (UVI). Letzterer tritt bei einem Nein zur Initiative automatisch in Kraft. Der Gegenvorschlag beinhaltet griffige Massnahmen und schafft verbindliche Regeln – darüber hinaus überzeugt er auch auf technisch-juristischer Ebene. Dies ganz im Gegensatz zur extremen Initiative.

Weiterlesen

Bei einem Nein zur Unternehmensverantwortungs-Initiative (UVI) – auch Konzernverantwortungs-Initiative genannt – tritt automatisch der indirekte Gegenvorschlag in Kraft.

Weiterlesen

…für Ihre Stimme, für Ihren Arbeitsplatz, für Ihre Kollegen am Arbeitsplatz und für Ihren Arbeitgeber. Die Kozernverantwortungsinitiative (KVI) geht auf Konfrontation und verhindert damit die Fortführung des bereits bestehenden konstruktiven lösungsorientierten Wegs der Schweiz mit der UNO, der OEZD und anderen NGO’s, welcher die Aufhebung und Verhinderung von Missständen hinsichtlich Menschenrechten und Umweltstandards zum Ziel hat.

Weiterlesen

Man kann gegen die Armee sein – oder gegen die Beschaffung irgendwelcher Armeegüter wie Kampfjets oder Panzer. Mit dieser gefährlichen Initiative der Armee-Gegnern werden nicht nur Verbote zur Finanzierung der Rüstungsindustrie eingeführt.

Weiterlesen

Mit der Unternehmens-Verantwortungs-Initiative (UVI) kommt einmal mehr ein Anliegen vors Volk, das auf den ersten Blick gut tönt, aber bei genauerem Hinsehen sich als ungeeignetes, ja sogar zweckwidriges Instrument entlarvt.

Weiterlesen