Mit Katja Aldi kandidiert eine engagierte Gewerblerin mit eigenem Grafikbüro, die innerhalb der FDP als Macherin gilt. Seit mehreren Jahren setzt sie sich für die Gleichstellung von Mann und Frau ein und als Co-OK-Präsidentin bewies sie jüngst mit dem Anlass FEMtastisch, wie Frauen und Männer überparteilich erfolgreich zusammenarbeiten. Auch als Vizepräsidentin des Frauennetz Kanton Schwyz fördert sie die Vernetzung von Frauen in Wirtschaft, Politik und Familie.
Gräben zuschütten und Wirtschaft stärken
Ihr Ziel ist es, Frauen zu stärken und ihre Stimmen im politischen Prozess zu vertreten. «Als Frauen müssen wir die Gräben zuschütten und noch mehr zusammenarbeiten, um unsere Ziele in punkto Gleichberechtigung zu erreichen», sagt Katja Aldi. «Es stärkt die Wirtschaft, wenn wir uns gegenseitig unterstützen und unsere Qualitäten hervorstreichen. Mit meiner Kandidatur möchte ich zeigen, dass Frauen eine starke Stimme haben und bereit sind, sich für ihre Interessen einzusetzen.»
Mehr Sichtbarkeit und Erfolg
Die Nationalratswahlen sind eine wichtige Gelegenheit, um die Interessen der Gleichstellung von Mann und Frau in der Politik zu vertreten. Mit der Kandidatur der 34-jährigen Grafikdesignerin, auf der Gewerbeliste setzt die FDP.die Liberalen ein klares Signal für mehr Sichtbarkeit und Erfolg von Frauen in der Wirtschaft, Politik und Familie.
MM FDP Wangen
Bildlegende:
Die Grafikdesignerin Katja Aldi kandidiert auf der Gewerbeliste der FDP.Die Liberalen für den Nationalrat.
Foto: Nathalie Henseler.